UPM schließt Verkauf des ehemaligen Werksgeländes Hegge an die Geiger & Hörmann Projektentwicklung GmbH & Co. KG ab

Pressemitteilung 4.4.2013 12:00 EEST

??(UPM, Augsburg, 4. April 2013) – UPM hat den Verkauf der ehemaligen Papierfabrik Hegge an die Geiger & Hörmann Projektentwicklung GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberstdorf endgültig abgeschlossen.

Die Immobilie liegt in einer Illerschleife am linken Flussufer, etwa 3,5 km zum Stadtzentrum Kempten gelegen, auf dem Gebiet der Gemeinde Waltenhofen. Sie befand sich seit der Akquisition der Firma Haindl durch UPM im Jahr 2001 im Besitz des finnischen Unternehmens. Seitdem stand UPM bezüglich eines schlüssigen Verwertungskonzeptes in regelmäßigem Kontakt mit der Gemeinde.

„Die Investorengruppe um Alfons Hörmann und die Firmengruppe Geiger hat sehr viele Ideen zur Umgestaltung des Areals aufgezeigt, die neue Perspektiven für das Gelände eröffnen“, so Josef Mlynek, der UPM im Verkaufsprozess vertreten hat. Diese Möglichkeiten werden nun von den neuen Eigentümern zusammen mit der Gemeinde und den Genehmigungsbehörden untersucht.

In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Abbrucharbeiten durchgeführt. Nach Wunsch des Investors wurden hiervon einige Gebäude ausgenommen, um diese möglicherweise einer zukünftigen Nutzung zuzuführen.

Über den Kaufpreis vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen. In den letzten Jahren wurden von UPM für den Rückbau der Gebäudesubstanz erhebliche Mittel aufgewendet.


Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Josef Mlynek, Director Real Estate Management & Development Continental Europe
Tel. +49 821 3109-485, josef.mlynek@upm.com


UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 17 Ländern. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki notiert. UPM – The Biofore Company – www.upm.de


Historie Hegge

1543    erstmals urkundliche Erwähnung der Papiermühle Hegge als Eigentum des 
             Reichsstifts Kempten
1925    Erwerb der Papierfabrik Hegge AG durch Haindl
1972    Einstellung der Papierproduktion seit dieser Zeit:
             - Energieerzeugung mit der Wasserkraftanlage 
             - gewerbliche Vermietung der Produktions- und Lagergebäude
1998    Verkauf der Wasserkraftanlage