UPM unterzeichnet Vereinbarung über den Verkauf von Assets der Papierfabrik UPM Stracel in Frankreich

Pressemitteilung 24.1.2013 16:00 EET
Umstellung der Produktion auf leichte Wellenpapiere und Testliner

(UPM, Helsinki, 24. Januar 2013, 12.00 Uhr EET) – UPM hat eine Vereinbarung über den Verkauf von Assets, darunter ein Grundstücksanteil, der Papierfabrik UPM Stracel in Frankreich an Blue Paper SAS, die Joint-Venture Gesellschaft von VPK Packaging Group NV und Klingele Papierwerke, unterzeichnet.

Es wird erwartet, dass die Transaktion im Laufe des Monats März 2013 abgeschlossen wird, sobald alle rechtlichen und administrativen Bedingungen erfüllt sind.

UPM hat in diesem Werk am 4. Januar 2013 die Produktion gestrichener Magazinpapiere eingestellt.

Blue Paper SAS wird die Fabrik auf die Herstellung von leichtem Wellenpapier auf Altpapierbasis und Testliner umstellen. Es wird erwartet, dass die Produktion nach Abschluss der Investitionen im September 2013 aufgenommen wird. Blue Paper SAS wird in dem Werk 130 neue Arbeitsplätze schaffen, die den früheren Mitarbeitern von Stracel angeboten werden.

Der Verkauf von Stracel ist ein Teil des Plans, den UPM im August 2011 mit dem Ziel angekündigt hat, die Magazin- und Zeitungspapierkapazität den Bedürfnissen seines globalen Kundenstamms anzupassen.


Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Jean-Marc Louvet, Director, French Projects, Tel. +33 607 421 115

UPM, Corporate Communications
Media Desk, Tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

Die VPK Packaging Group NV ist ein integrierter europäischer Verpackungskonzern mit 33 Standorten in 12 europäischen Ländern. Mit insgesamt 3.000 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen einen Umsatz von 700 Millionen Euro.

Klingele, ein deutsches Familienunternehmen seit 1920, ist einer der führenden unabhängigen Hersteller von Wellpappenrohpapier und Verpackungen aus Wellpappe. Das Unternehmen besteht aus einer Papierfabrik, sechs integrierten Wellpappenwerken und sieben Verarbeitungswerken in Europa und Afrika. Die Umsatzerlöse betragen 340 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 1.250 Mitarbeiter.

***
Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der ursprünglich in englischer Sprache abgefassten Mitteilung.