?(UPM, Helsinki, 8. Oktober 2012 um 14:35 Uhr EET) – UPM ist eines von 250 finnischen Unternehmen, die sich an der finnischen Energiesparwoche beteiligen. Die jährlich stattfindende Energiesparwoche wird seit 1996 von der finnischen Energieagentur Motiva organisiert. Unternehmen, jede Art von Organisationen, Schulen und auch Familien können sich mit vielfältigen Aktivitäten beteiligen.
UPM ist bereits zum dritten Mal dabei und betrachtet die Teilnahme als Selbstverständlichkeit. “Im vergangenen Jahr hat UPM besonderes Augenmerk auf einen effizienten Materialeinsatz gelegt. Ziel ist es, mehr zu produzieren, dabei aber weniger Energie und Wasser zu verbrauchen und gleichzeitig Abfälle und CO2-Emissionen zu reduzieren“, so Markku Taavitsainen, Director, Operations Support, UPM Paper Business Group.
UPM hat die Energieeffizienz seiner Werke bereits seit mehreren Jahren durch eine Energiesparkampagne und auf Energieeinsparungen ausgerichtete Investitionsprogramme optimiert. Energiesparmaßnahmen sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil des Tagesgeschäfts der einzelnen Werke. Durch Investitionen und energieeffiziente Arbeitsabläufe konnte UPM den Energieverbrauch seiner Werke erheblich verringern. Mehr als 200 Investitionen im Energiebereich dokumentieren die erfolgreiche Entwicklungsarbeit sowie das große Engagement der UPM Mitarbeiter.
Im vergangenen Jahr hat die UPM Paper Business Group zudem ein Programm zur Steigerung der Materialeffizienz ins Leben gerufen. Ziel ist es, sowohl den Prozesswasserverbrauch und die Rohstoffverluste zu reduzieren als auch Prozesschemikalien effizienter einzusetzen. Im ersten Schritt wurden 17 Investitionen mit einer durchschnittlichen Amortisationszeit von 0,7 Jahren getätigt. Das Materialeffizienzprogramm ist insgesamt auf drei Jahre ausgelegt.
”Der Grundstein für den Erfolg des Energiesparprogramms war das starke Engagement unserer Mitarbeiter. Besonders gute Energiesparideen wurden auch an andere Werke weitergegeben. Das gleiche, erfolgreiche Konzept kommt jetzt beim Materialeffizienzprogramm zum Einsatz und wir hoffen auf ein vergleichbares Engagement unserer Mitarbeiter, damit die Ergebnisse genauso gut ausfallen“, meint Markku Taavitsainen, der für die Programme verantwortlich ist.
Erfahren Sie hier mehr über effizienten Energieeinsatz bei UPM.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Mr Markku Taavitsainen, Director, Operations Support, UPM Paper Business Group,
Tel. +358 20 4150 058
Hinweise für Redakteure:
UPM
UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 17 Ländern. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki notiert. UPM – The Biofore Company – www.upm.de
UPM Paper
UPM betreibt 22 moderne und nachhaltige Papierfabriken in Finnland, Deutschland, UK, Frankreich, Österreich, China und den USA. Viele dieser Fabriken sind nicht nur Papierhersteller, sondern auch große Recyclingzentren und Bioenergieproduzenten. UPM Paper beschäftigt etwa 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen in diesem Geschäftsbereich einen Nettoumsatz von 7,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.upmpaper.de UPM – The Biofore Company
UPM, Corporate Communications
Media Desk, Tel. +358 40 588 3284
media@upm.com
www.twitter.com/UPM_News