UPM verkauft Waldflächen in Finnland an Latifundium Wald I

Pressemitteilung 13.7.2012 15:00 EEST

(UPM, Helsinki, 13. Juli 2012) – UPM hat einen Vertrag mit der Fondsgesellschaft Latifundium unterzeichnet, wonach UPM rund 7.200 ha Waldflächen in Finnland an Latifundium verkaufen wird. Die Wälder liegen in Ilomantsi, Pihtipudas und Tervo. Der Vertrag umfasst eine langfristige Vereinbarung über Holzeinkäufe und Waldbewirtschaftung.

Latifundium ist ein in Deutschland ansässiger Investmentfonds, der sich auf Waldinvestitionen spezialisiert hat. Der Fonds hat eine globale Reichweite, mit einer starken Präsenz in Europa. Der Erwerb der Waldflächen von UPM ist die erste Investition des Fonds in Finnland.

„Wir sind auf der Suche nach stabilen Investitionen, die unabhängig von der Konjunktur ihren Wert behalten”, so der Vertreter von Latifundium, Maximilian Graf von Maldeghem. „Dauerhafter Waldbesitz hat bei uns eine starke Tradition. Der langfristige Vertrag mit UPM, der eine Vereinbarung über Holzeinkäufe und Bewirtschaftung einschließt, erfüllt unsere Kriterien in vollem Umfang. Unser Ziel ist es auch, alle bestehenden Verträge mit Dritten, die diese Waldflächen betreffen, fortzuführen.“

„Wir begrüßen es, dass ausländische Investoren sich für den Kauf von Waldflächen in Finnland interessieren. Das wird die Eigentümerstruktur der Wälder erweitern und eine neue Dynamik in die gesamte Branche bringen“, erklärt Riitta Väisänen, Sales Manager, Land Use & Real Estate, UPM.

UPM hat im Rahmen seines Flächennutzungsmanagements nach und nach Waldbesitz verkauft. In den meisten Fällen besteht auch ein gegenseitiges Interesse an der Zusammenarbeit hinsichtlich der Waldbewirtschaftung und an der Sicherstellung des Verkaufs des Holzes.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Riitta Väisänen, Sales Manager, Land Use & Real Estate, UPM, Tel.: +358 400 546 690
Maximilian Graf von Maldeghem, Latifundium, Tel.: +49 881 92 482 580


UPM, Corporate Communications
Media Desk, Tel.: +358 40 588 3284
media@upm.com

 

***

Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der ursprünglich in englischer Sprache abgefassten Pressemitteilung.

?