UPM Biofuels feiert 10 Jahre Pionierarbeit in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe in Lappeenranta, Finnland

Pressemitteilung, Produktneuigkeiten 28.4.2025 13:00 EEST

UPM Biofuels feiert zehn Jahre Betriebsjubiläum in der Bioraffinerie in Lappeenranta, Finnland, der weltweit ersten kommerziellen Anlage zur Herstellung fortschrittlicher Biokraftstoffe aus holzbasierten Reststoffen. Seit 2015 steht die Raffinerie an vorderster Front bei der Entwicklung erneuerbarer Alternativen zu fossilen Brennstoffen und Materialien und unterstützt die Dekarbonisierung der Transport- und petrochemischen Industrie. 

“Seit zehn Jahren liefert unser Team in Lappeenranta hervorragende Leistungen und höchste Zuverlässigkeit,” sagt Robert Marx, Vice President UPM Biofuels & Biorefining Commercial Development. “Die operative Exzellenz und Professionalität haben Maßstäbe für die Branche gesetzt. Die Bioraffinerie hat auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Geschäfts von UPM im Bereich erneuerbare Kraftstoffe und Chemikalien gespielt- durch den Aufbau von technischem Know-how, der Erschließung neuer Märkte und der Schaffung einer Grundlage für zukünftige Entwicklungen und Investitionen.”

Die UPM Lappeenranta-Bioraffinerie produziert jährlich etwa 130.000 Tonnen erneuerbaren Diesel und Naphtha der Marke UPM BioVerno™ aus rohem Tallöl (CTO), einem Rückstand der Zellstoffproduktion. CTO ist aufgrund seiner vollständig rückverfolgbaren Herkunft, der Integration in die bestehende Wertschöpfungskette von UPM und seines hervorragenden Nachhaltigkeitsprofils ein idealer Rohstoff für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen. Alle Produkte sind durch weltweit anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierungen abgesichert.

UPM BioVerno™ Diesel senkt die Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Diesel um über 80 %[1] und ist für alle Dieselmotoren geeignet. UPM BioVerno™ Naphtha, das in Anwendungen wie Verpackungen, Textilien und Automobilkomponenten zum Einsatz kommt, bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Rohstoffen in der Kunststoff-Wertschöpfungskette.

Mit Blick auf die Zukunft investiert UPM weiterhin in die Technologieentwicklung, um seine Rohstoffbasis über CTO hinaus zu erweitern, und erforscht neue Rückstände und Nebenströme der Forstindustrie innerhalb seines Ökosystems. Das Unternehmen macht auch Fortschritte bei der technischen Qualifizierung von Kraftstoffen auf Tallölbasis für den Einsatz in der Luftfahrt. Laufende Tests nach ASTM-Standards zeigen eine positive Bilanz. Während eine zweite Investition in eine Bioraffinerie noch geprüft wird, legt UPM den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Plattform und die Vielseitigkeit der Rohstoffe, um skalierbare und wirkungsvolle Lösungen zur Dekarbonisierung zu ermöglichen.


UPM Biofuels feiert zehn Jahre Produktion und Innovation in der UPM Bioraffinerie in Lappeenranta, Finnland. (Bild: UPM)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Martin Ledwon, Vice President Marketing, Communications & Sustainability, UPM Biorefining & Technology, martin.ledwon@upm.com 

UPM, Media relations
Mon-Fri 9:00–16:00 EEST
tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

UPM Biofuels
UPM Biofuels produziert erneuerbare und nachhaltige Produkte für die Transport- und petrochemische Industrie. Wir bieten unseren Kunden Möglichkeiten, fossile Rohstoffe zu ersetzen und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Die innovativen, biobasierten Produkte von UPM sind führend in Sachen Qualität, Verwendbarkeit und Nachhaltigkeit. Neben erneuerbarem Diesel produziert die Bioraffinerie von UPM in Lappeenranta auch erneuerbares Naphtha – einen hervorragenden Rohstoff auf Holzbasis für Kunststoffe. www.upmbiofuels.com

Folgen Sie UPM Biofuels auf LinkedIn | YouTube | #UPMbiofuels #WeRenewTheEveryday

UPM
UPM ist ein Unternehmen für Materiallösungen, das Produkte und ganze Wertschöpfungsketten mit einem umfangreichen Portfolio an erneuerbaren Fasern, fortschrittlichen Materialien, Dekarbonisierungslösungen und grafischen Papieren transformiert. Unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit wurde von Dritten anerkannt, darunter EcoVadis und die Dow Jones Sustainability Indices. Wir sind weltweit tätig und beschäftigen rund 15.800 Mitarbeitende bei einem Jahresumsatz von rund 10,3 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert. UPM – we renew the everyday

www.upm.com

Folgen Sie UPM auf X | LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram | #UPM #materialsolutions #WeRenewTheEveryday

[1] Über den gesamten Lebenszyklus des Kraftstoffs. Die Methodik zur Berechnung der Lebenszyklusemissionen entspricht der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (2018/2001/EU) der Europäischen Union.