Die Vorschriften für das Bauwesen in der EU werden immer strenger, sodass die Auswahl der eingesetzten Materialien eine wichtige Rolle spielt. Die in den EPDs enthaltenen Daten helfen Baufachleuten, neue und sich verändernde Anforderungen zu erfüllen. Die Dokumente sind dazu bestimmt, nachhaltiges Bauen zu fördern.
„Die EPD bietet einen direkten Mehrwert für den Endverbraucher im Bauwesen. Die Nutzung ist einfach, wenn man die Grundprinzipien versteht und weiß, wie man die Tabellen liest. Wenn eine produktspezifische EPD verfügbar ist, braucht man sich nicht auf allgemeine Materialwerte zu verlassen, die kein Ersatz für genaue, produktspezifische Daten sind“, so Paloheimo.
Im Video wird die EPD am Beispiel von WISA-Spruce Sperrholz-Produkten erläutert. Die EPDs für die vielseitigen und langlebigen WISA-Spruce Produkte wurden Ende 2024 aktualisiert und enthalten detaillierte Informationen zu Aspekten wie dem CO2-Fußabdruck und der Nachhaltigkeit der Produktion. Die Erklärungen sind bis 2029 gültig und auf der Website von UPM Plywood verfügbar.
Das Video erscheint auch auf dem YouTube-Kanal von UPM Plywood zu. Es ist auf Englisch und mit englischen Untertiteln versehen.