Artikel | 07/14/2025 08:00:42 | 3 min Lesezeit

UPM unterstützt seine Kunden beim Übergang zur EUDR

Vilma Kojola

Editor, Tulus

UPM Plywood hat sich auf die vollständige Einführung der EUDR vorbereitet und ein Tool zur Verarbeitung von EUDR-Daten entwickelt. Damit sind wir nun in der Lage, unseren Kunden Referenz- und Verifizierungsnummern zur Verfügung zu stellen, die mit der an das TRACES-System der EU übermittelten Sorgfaltserklärung verknüpft sind.

Die Entwaldungsverordnung der Europäischen Union (EUDR) ist am 29. Juni 2023 in Kraft getreten. Ihre Anforderungen werden ab dem 30. Dezember 2025 vollständig anwendbar sein. Zu den Anforderungen gehört die Einführung von Sorgfaltspflichtregelungen, mit denen die Legalität und der entwaldungsfreiee Ursprung von Produkten überprüft werden sollen. 

Als nachgelagerter Marktteilnehmer ist UPM Plywood verpflichtet, ein aktuelles Sorgfaltspflicht-System einzurichten und zu unterhalten. Dies umfasst zwei wichtige Schritte: Erstens muss überprüft werden, ob die direkten Lieferanten ihre Sorgfaltspflicht erfüllt haben, und zweitens muss eine Sorgfaltserklärung (Due Diligence Statement, DDS) an das TRACES-Informationssystem der EU übermittelt werden. Um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, muss die DDS die Referenz- und Verifizierungsnummern aus den von diesen Lieferanten eingereichten Sorgfaltserklärungen enthalten. 

Nach Einreichung einer DDS bei TRACES erhält UPM neue Referenz- und Verifizierungsnummern. Diese werden den den Kunden entweder auf den Rechnungen oder über das Kundenportal MyWISA zur Verfügung gestellt. Die Kunden können die Nummern dann für ihre eigenen DDS verwenden. 

„Wir sind stolz darauf, eine benutzerfreundliche Lösung anbieten zu können, die unseren Kunden über unser Kundenportal MyWISA klare, kontospezifische EUDR-Daten liefert. Mit einer übersichtlichen Berichterstattung und maßgeschneiderten, herunterladbaren Daten sorgen wir für Transparenz und Rückverfolgbarkeit in jedem Schritt“, erklärt Mikko Tilli, Senior Manager of Digital Services, UPM Plywood. 

Das öffentliche Due-Diligence-System von UPM wird kurz vor dem vollständigen Inkrafttreten der Verordnung auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

 
 

EUDR-Referenzinformationen auf Rechnungen

Um die Kunden bei der Vorbereitung auf die vollständige Umsetzung der EUDR zu unterstützen, wird UPM im Frühherbst damit beginnen, Referenznummern für gelieferte WISA-Produkte anzugeben. Die Referenz- und Verifizierungsnummern sind im Anhang zu den Rechnungen zu finden. Die Kunden können diese Nummern dann bereits verwenden, wenn sie beispielsweise ihre eigenen Sorgfaltserklärungen erstellen. 

 
 

Während der Übergangsphase kann es vorkommen, dass vor der vollständigen Anwendung  der EUDR nicht für alle Produkte Informationen zur Sorgfaltspflicht verfügbar sind. Daher wird bis zum vollständigen Inkrafttreten der Verordnung auf der zweiten Seite aller Rechnungen folgender Hinweis erscheinen:  

The products in this delivery are placed on the market during the EUDR transition period. Thus, not all wood contained in the products has undergone due diligence in accordance with the EUDR. The due diligence statements associated with the products in this delivery cover the products only to the extent that the wood contained in the products has been subject to due diligence in accordance with the EUDR.“  

Weitere Informationen zu den Sorgfaltspflichtsystemen von UPM finden Sie auf der Informationsseite zur EUDR in englischer Sprache. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das fachkundige Vertriebsteam von UPM gerne zur Verfügung.

 
 
UPM, der Segelclub Lahti und das Berufsbildungs­zentrum Salpaus bauen gemeinsam einen stabilen Boden für ein historisches Bootshaus und Veranstaltungslokal
Artikel | 06/18/2025 06:24:00 | 5 min

UPM, der Segelclub Lahti und das Berufsbildungs­zentrum Salpaus bauen gemeinsam einen stabilen Boden für ein historisches Bootshaus und Veranstaltungslokal

Mehr erfahren
Sperrholz­verpackung aus Recycling­kunststoff reduziert Abfälle, Emissionen und Kosten
Artikel | 06/11/2024 13:33:03 | 5 min

Sperrholz­verpackung aus Recycling­kunststoff reduziert Abfälle, Emissionen und Kosten

Mehr erfahren
Systematische Problemlösung bei der Sperrholzproduktion mit dem 8D-Ansatz
Artikel | 02/14/2024 13:08:35 | 3 min

Systematische Problemlösung bei der Sperrholzproduktion mit dem 8D-Ansatz

Mehr erfahren